LaBieratorium – F60 Paranoid IPA
[rwp_box_criteria id=“0″]
LaBieratorium – Orange Pale Ale
[rwp_box_criteria id=“0″]
Kuchlbauer – Sportsfreund Leichte dunkle Weisse
[rwp_box_criteria id=“0″]
LaBieratorium – Blond Kellerpils
[rwp_box_criteria id=“0″]
Kuchlbauer – Helles Bier
[rwp_box_criteria id=“0″]
Kuchlbauer Alte Liebe – Dunkle Weisse
[rwp_box_criteria id=“0″]
LaBieratorium – Rotbier
Hier habe ich ein paar Biere aus dem Hause „Labieratorium“ ausprobiert. Ich beginne mal mit dem „Rot infiltriert“ begonnen. Also es folgen ich weitere. Der Geruch erinnert ein wenig an Trauben die in einem Fass lagern und langsam gären, recht angenehm. Die Schaumkrone ist recht dick und cremig hält aber nicht lange an. Von der Farbe her ist das Bier super, die braun-rote ist sehr schön und lädt zu einem großen Schluck ein. Aber nicht zu großen, da es eine 0,33l Flasche ist. Vom Geschmack her erwartet man einen bitteren Vorgeschmack der im Abgang anhaltend ist, man bekommt aber genau das Gegenteil. Es schmeckt leicht herb und und im Abgang ist ein wenig fruchtig. Ist keinesfalls langweilig aber auch nicht penetrant, passt also. Von der Süffigkeit ist es ebenfalls recht gut, da auch der Kohlensäuregehalt sehr angenehm dosiert ist. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und auf www.beertogo.de posten.
Riedenburger – Dinkel Malz
[rwp_box_criteria id=“0″]
Neumarkter Lammsbräu – Weiße Alkoholfrei
[rwp_box_criteria id=“0″]