Schneider Weisse TAP4 – Mein Grünes
[rwp_box_criteria id=“0″]
Giesinger – Weissbier
[rwp_box_criteria id=“0″]
Maxlrainer Schloss Weisse
Weltenburger Kloster – Hefe Weißbier Hell
[rwp_box_criteria id=“0″]
Maxlrainer – Ernte Weisse
Sehr leichtes Weißbier aus dem Hause Maxlrainer. Was ich zu Beginn feststellen musste, das die Schaumkrone sehr schnell in sich zerfiel. Das Weißbier ist auch sehr leicht, eigentlich recht Geschmacksneutral meiner Meinung nach. Das wirkt sich leider auch auf die Süffigkeit aus. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und hier bewerten. Prost!
Schneider Weisse – TAP 6 Aventinus
[rwp_box_criteria id=“0″]
Huber Weisse
Diesmal habe ich für mich ein komplett neues und unbekanntes Bier probiert, das Huber Weisse. Erster Schluck recht neutral und ohne irgendeinen negativen Nachgeschmack. Was die Kohlensäuregehalt angeht, ist diese meiner Meinung nach soweit gut dosiert. Was die Süffigkeit angeht, hielt sich diese in Grenzen. Im groß und ganzen empfand ich das Bier als „Normal“. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und hier bewerten. Prost!
Schneider Weisse TAP 7
[rwp_box_criteria id=“0″]
Kapuziner – Weissbier
Nach einem anstrengenden und anspruchsvollen Tag mal das Kapuziner Weissbier ausprobiert. Der Geschmack hat mich etwas an das Franziskaner Weissbier erinnert aber das liegt wohl daran, dass die Mönche hier eine identische Brauart hatten :). Der Geschmack hat mir persönlich sehr gut gefallen und süffig war das Weissbier auch. Des Weiteren hat mir die Flasche mit dem Bügelverschluss auch sehr gefallen. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und hier bewerten. Prost!