Köstritzer Schwarzbier
Dann Prost!
Desperado Fuego
Karamalz
Hierbei handelt es sich nicht um ein klassisches Bier, es ist das wohl bekannteste Malzgetränk der Welt, ja genau, Karamalz. Ich kenne das aus der Kindheit als Malzbier, deshalb ist es hier auch erwähnt. Dann noch eine guten Durst und Prost!
Maxlrainer – Ernte Weisse
Sehr leichtes Weißbier aus dem Hause Maxlrainer. Was ich zu Beginn feststellen musste, das die Schaumkrone sehr schnell in sich zerfiel. Das Weißbier ist auch sehr leicht, eigentlich recht Geschmacksneutral meiner Meinung nach. Das wirkt sich leider auch auf die Süffigkeit aus. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und hier bewerten. Prost!
Hoppebräu – Wuida Hund
Mal was ganz neues ausprobiert, den Wuiden Hund aus dem Hause „Hoppebräu“. Die ersten Schlucke schmecken zwar recht Ok aber was die Süffigkeit angeht muss das Bier sich im Vergleich zu anderen, hinten anstellen. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und hier bewerten. Prost!
Zwickl Max
Ganz gemütlich einen Zwickl Max beim Abendessen. Prost!
Bornheimer – Kellerbier
Hofbräu München – Originale
Diesmal habe ich für euch das Hofbräu Originale ausprobiert. Das Bier hat einen leicht herben Nachgeschmack, ist aber keinesfalls negativ zu bewerten. Was Die Süffigkeit angeht bewegt sich das Bier im Mittelfeld. Generell muss ich sagen, für mich persönlich bewegt sich das Bier sich im Mittelfeld. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und hier bewerten. Prost!
Huber Weisse
Diesmal habe ich für mich ein komplett neues und unbekanntes Bier probiert, das Huber Weisse. Erster Schluck recht neutral und ohne irgendeinen negativen Nachgeschmack. Was die Kohlensäuregehalt angeht, ist diese meiner Meinung nach soweit gut dosiert. Was die Süffigkeit angeht, hielt sich diese in Grenzen. Im groß und ganzen empfand ich das Bier als „Normal“. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und hier bewerten. Prost!