Bavaria 8.6 – Special Blonde Beer

Das Bier hat eine recht satte gelbe Farbe. Die Schaumbildung ist 1Finger dick und recht fein. Löst sich aber innerhalb weniger Sekunden wieder auf. Vom Geschmack her ist es leicht malzig und nicht lang anhaltend. Mit 8.6% gehört es schon zu den Bieren mit etwas mehr Alkohol. Also Vorsicht, Katerverdächtig! Für mich persönlich ist das Bier etwas unrund. Zur Not würde ich es trinken aber es nicht weiterempfehlen. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und auf www.beertogo.de posten.

Hütt – Naturtrüb Radler (Alkoholfrei)

Hütt für das gratis zusammengestellte  Probierpaket. Der Fangen wir beider Farbe an, das Radler ist naturtrüb, was mir persönlich sehr gut gefällt (3,5von 5 Sternen). Der Geruch ist sehr erfrischend und fruchtig und lädt zum trinken ein. Schaumbildung soweit ganz ok, fällt schnell in sich zusammen, aber hey, ist auch ein Radler. Vom Geschmack her ist kaum Bier zu schmecken, der Zitronensaft überlagert den Biergeschmack, man hat eher das Gefühl eine Limonade zu trinken. Mir persönlich schmeckt es ganz gut und bei sommerlichen Temperaturen ist das sehr angenehm. Was den Kohlensäuregehalt angeht, bewegt sich das Radler im Mittelfeld, also soweit alles gut. Von der Süffigkeit her gebe ich dem Radler 6 von 10 Sternen. Für diejenigen die ganz nach dem Motto „Don’t Drink and Drive“ leben ist das eine wohlschmeckende Alternative. Aber wie immer gilt, die Geschmäcker sind unterschiedlich, also probieren und auf www.beertogo.de posten.