Wie sollte das Bier gelagert werden?

Grundsätzlich gilt, das Bier sollte kühl und dunkel gelagert werden, wie so andere Lebensmittel. Ob es im Keller oder Kühlschrank steht, spielt grundsätzlich keine Rolle. Die Flaschen oder Dosen sollten nur nicht in das   Gefrierfach gelegt werden. Alternativ kann das Bier in eine Badewanne mit kalten Wasser oder Eiswürfel gelegt werden.

Des Weiteren sollte das Bier auch nicht zu lange gelagert werden. Aber wer macht das schon? 🙂 In diesem Fall kann es dazu führen, dass sich der Geschmack mit der Zeit verändert. Kauf also nur so viel Bier ein, wie in den nächsten 2 Wochen getrunken wird.

Rasante Temperaturänderungen

Das Bier sollte weder zu schnell aufgeheizt als auch zu schnell abgekühlt werden. Solche starken Temperaturschwankungen tun dem Biergeschmack in der Regel nicht gut. Hier könnt ihr die empfohlenen  Verzehrtemperaturen einsehen.